Nierenerkrankung

Eine Nierenerkrankung stellt den Oberbegriff dar und steht für die gemeinen Nierenkrankheiten. Darunter sind die bekanntesten: Nierensteine, Nierenkrebs und die Nierenbecken-Entzündung. Die Niere zählt zu den reinigenden und regulierenden Organen und ist von daher ein lebenswichtiger Baustein in unserem Körper. Das gilt für die meisten Lebewesen gleichermaßen. Obgleich Menschen zwei Nieren haben, ist das [...]

Von |2019-03-21T23:30:28+00:00Juli 28th, 2017|Therapie|0 Kommentare

Neurodegeneration

Als neurodegenerative Erkrankung bezeichnet die Medizin eine nerven-bedingte Krankheit, bei der der Abbau von Nervenzellen im Vordergrund steht. Darunter versteht man viele Krankheiten. Zum Beispiel Alzheimer, die Kreuzfeld-Jakob-Krankheit oder auch die Chorea Huntington. Prinzipiell sind mit einer Neurodegeneration alle Krankheitsbilder gemeint, bei denen das Absterben oder die Missbildungen von Nervenzellen ursächlich sind. Kann CBD [...]

Von |2019-03-21T23:31:54+00:00Juli 27th, 2017|Therapie|0 Kommentare

Multiple Sklerose

Multiple Sklerose (Encephalomyelitis Disseminata – ED) ist eine neurologische chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS). Umgangssprachlich wird die Erkrankung auch MS genannt. Sie tritt meist zwischen dem 20. und dem 40. Lebensjahr auf und betrifft mehr als zwei Drittel Frauen. Leider konnte bis heute weder die genaue Ursache, noch eine Heilungsmethode für diese Erkrankung [...]

Von |2019-03-21T23:32:48+00:00Juli 27th, 2017|Therapie|4 Kommentare

Metabolisches Syndrom

Als Metabolisches Syndrom werden aus medizinischer Sicht viele Krankheiten bezeichnet, die das Herz-Kreislaufsystem gefährden. Besonders aber ist das Herz von einem Metabolischen Syndrom in Mitleidenschaft gezogen. Metabolisch bedeutet soviel wie ‚stoffwechselbedingt‘. Zu den Ursachen und Symptomen des Metabolischen Syndroms zählen zum Beispiel Fetteinlagerungen im Bauchbereich, Bluthochdruck und ein erhöhter Blutzuckerspiegel. Kann CBD beim Metabolischen [...]

Von |2019-03-21T23:35:07+00:00Juli 26th, 2017|Therapie|0 Kommentare

Magersucht

Die Magersucht (griech./lat. Anorexia nervosa) zählt zu den psychisch bedingten Essstörungen. Die Magersucht wurde das erste Mal von dem englischen Arzt Richard Morton im Jahre 1689 beschrieben. Eine Magersucht wird aus medizinischer Sicht in zwei Typus eingeteilt. So zeigt sich die Magersucht entweder in der Verweigerung der Nahrungsaufnahme oder eben auch mit dem Erbrechen [...]

Von |2019-03-21T23:35:32+00:00Juli 26th, 2017|Therapie|0 Kommentare

Lebererkrankung

Die Leber zählt zu den lebenswichtigsten Organen in unserem Körper. Sie ist verantwortlich für den Stoffwechsel. Lebererkrankungen gibt es viele. Die bekanntesten sind Gelbsucht, Hepatitis und Zirrhose. Die Leber ist ein sehr zähes und widerstandsfähiges Organ. Sie kann sich schnell selbst regenerieren und auch noch ihre Arbeit leisten, wenn sie bereits erkrankt ist. Das [...]

Von |2019-03-21T23:36:38+00:00Juli 25th, 2017|Therapie|0 Kommentare

Inflammation

Die Inflammation wird die gemeine Entzündung genannt. Der Begriff stammt aus dem medizinisch-lateinischen und bedeutet soviel wie entflammen, Rose oder auch Aufflammen. Eine Inflammation kann in jeder inneren wie auch äußeren Region des Körpers entstehen. Meistens wird sie durch Keime oder Bakterien hervorgerufen, die entweder übertragen werden oder durch andere Krankheiten bedingt als Nebenerscheinung [...]

Von |2019-03-21T23:37:12+00:00Juli 24th, 2017|Therapie|0 Kommentare

Hormonschwäche (Endokrinologie)

Hormone sind ein lebenswichtiger Botenstoff in unserem Körper, der nicht nur einen großen Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden, sondern auch auf unsere körperliche Entwicklung hat. Hormone steuern sozusagen unser Leben. Sie sind ein Stoffwechselprodukt, das von speziellen Körperzellen produziert und dann in unseren Blutkreislauf abgegeben wird. Von dort aus steuern die Hormone lebenswichtige Organe [...]

Von |2019-03-21T23:38:00+00:00Juli 24th, 2017|Therapie|0 Kommentare

Herzprobleme

Das Herz stellt für nahezu alle Lebewesen den lebenserhaltenden Motor dar. Ist das Herz erkrankt, so führt dies unbehandelt zu einer eingeschränkten Lebensqualität oder gar zum Tode. Auffällige Herzprobleme, obgleich der Begriff verharmlosend klingt, sollten von daher unbedingt und unverzüglich immer von einem Facharzt untersucht werden. Wir widmen uns heute dem Thema: Kann CBD [...]

Von |2019-03-21T23:38:24+00:00Juli 24th, 2017|Therapie|1 Kommentar

Hautkrankheiten

Hautkrankheiten (med. Dermatose) können unzählige Krankheitsbilder und auch Ursachen haben. Aber kann CBD bei Hautkrankheiten helfen? Wie wirkt Cannabidiol auf meiner Haut? Wir gehen diesen Fragen nach. Hautkrankheiten - Das Krankheitsbild Die Haut ist unser größtes Organ. Bei einem ausgewachsenem Menschen beträgt die durchschnittliche Hautfläche circa 2 qm. Das ist natürlich von [...]

Von |2019-03-21T23:39:10+00:00Juli 21st, 2017|Therapie|0 Kommentare
Nach oben