Reisekrankheit (Kinetose)

Die Reisekrankheit wird medizinisch auch Kinetose genannt. Unter der Reisekrankheit versteht man körperliche Reaktionen auf die Benutzung von Verkehrs,- und Reisemitteln. Darunter fallen das Reisen zu Lande, zu Wasser und in der Luft im Allgemeinen. Die Reisekrankheit bezieht ebenfalls auch eine Höhenangst mit ein. Aber kann CBD bei Reisekrankheit helfen? Reisekrankheit - [...]

Von |2019-03-21T23:28:34+00:00Juli 31st, 2017|Therapie|0 Kommentare

Parkinson

Parkinson wird umgangssprachlich auch als Schüttelkrankheit bezeichnet und zählt zu den degenerativen Krankheiten. Damit ist gemeint, dass bei einer Parkinson-Erkrankung Nervenzellen absterben. Betroffen sind hiervon die Zellen, die unsere Motorik steuern. Das erklärt die sichtbar starke Einschränkung der Motorik und die unkontrollierten Zuckungen eines Parkinson-Patienten. Die Hauptursache für diese Symptome ist der Botenstoff Dopamin. [...]

Von |2019-03-21T23:29:32+00:00Juli 31st, 2017|Therapie|2 Kommentare

Osteoporose

Unter einer Osteoporose versteht man eine altersbedingte Knochenkrankheit. Genauer gesagt beginnt sich das Knochengewebe zu weiten und wird dadurch anfälliger für Brüche. Man bezeichnet die Osteoporose auch umgangssprachlich als Knochenschwund. Erstmals wurde die Krankheit 1885 von Dr. Gustav Adolf Pommer beschrieben. Da diese Krankheit altersbedingt ist, ist sie somit auch nicht an bestimmte Regionen [...]

Von |2019-03-21T23:29:55+00:00Juli 28th, 2017|Therapie|0 Kommentare

Nierenerkrankung

Eine Nierenerkrankung stellt den Oberbegriff dar und steht für die gemeinen Nierenkrankheiten. Darunter sind die bekanntesten: Nierensteine, Nierenkrebs und die Nierenbecken-Entzündung. Die Niere zählt zu den reinigenden und regulierenden Organen und ist von daher ein lebenswichtiger Baustein in unserem Körper. Das gilt für die meisten Lebewesen gleichermaßen. Obgleich Menschen zwei Nieren haben, ist das [...]

Von |2019-03-21T23:30:28+00:00Juli 28th, 2017|Therapie|0 Kommentare

Neurodegeneration

Als neurodegenerative Erkrankung bezeichnet die Medizin eine nerven-bedingte Krankheit, bei der der Abbau von Nervenzellen im Vordergrund steht. Darunter versteht man viele Krankheiten. Zum Beispiel Alzheimer, die Kreuzfeld-Jakob-Krankheit oder auch die Chorea Huntington. Prinzipiell sind mit einer Neurodegeneration alle Krankheitsbilder gemeint, bei denen das Absterben oder die Missbildungen von Nervenzellen ursächlich sind. Kann CBD [...]

Von |2019-03-21T23:31:54+00:00Juli 27th, 2017|Therapie|0 Kommentare

Multiple Sklerose

Multiple Sklerose (Encephalomyelitis Disseminata – ED) ist eine neurologische chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS). Umgangssprachlich wird die Erkrankung auch MS genannt. Sie tritt meist zwischen dem 20. und dem 40. Lebensjahr auf und betrifft mehr als zwei Drittel Frauen. Leider konnte bis heute weder die genaue Ursache, noch eine Heilungsmethode für diese Erkrankung [...]

Von |2019-03-21T23:32:48+00:00Juli 27th, 2017|Therapie|4 Kommentare

Hat CBD Nebenwirkungen?

CBD-Produkte werden in der Regel als Nahrungsergänzungsmittel oder als Unterstützung bei medizinischen Problemen angewendet. Bei den Anwendern stellt sich daher selbstverständlich zu Beginn die Frage: Hat CBD Nebenwirkungen? Und wenn ja, welche? Da der Anwendungsbereich von CBD breit gefächert ist, ist es wichtig dieser Frage nachzugehen und genau über eventuelle unerwünschte Effekte zu berichten. [...]

Von |2019-03-21T23:33:23+00:00Juli 26th, 2017|Cannabidiol|0 Kommentare

CBD Einnahme – Wie nehme ich Cannabidiol zu mir?

Wohl jeder Interessierte, der sich irgendwann zur CBD Einnahme entschließt stellt sich die Frage : Wie nehme ich CBD am besten zu mir? CBD-Produkte sind in verschiedensten Formen erhältlich und können daher auf drei verschiedene Weisen dem Körper zugeführt werden: Oral, rektal oder durch Inhalation. Wir erklären euch alle Vor- und Nachteile der drei [...]

Von |2019-03-21T23:34:19+00:00Juli 26th, 2017|Cannabidiol|3 Kommentare

CBD Anwendung – Ist Cannabidiol für mich geeignet?

Jeder potenzielle Anwender von Cannabidiol (CBD) sollte sich im Vorhinein fragen: Ist CBD für mich geeignet? Wo könnte ich eine Anwendung vertragen? Auch wenn die Forschung im Bereich CBD nach wie vor regelmäßig neue positive Entdeckungen zu berichten hat, ist bereits heute bekannt, dass CBD über ein schier unglaublich großes Wirkspektrum bei der Anwendung [...]

Von |2019-03-21T23:34:41+00:00Juli 26th, 2017|Cannabidiol|0 Kommentare

Metabolisches Syndrom

Als Metabolisches Syndrom werden aus medizinischer Sicht viele Krankheiten bezeichnet, die das Herz-Kreislaufsystem gefährden. Besonders aber ist das Herz von einem Metabolischen Syndrom in Mitleidenschaft gezogen. Metabolisch bedeutet soviel wie ‚stoffwechselbedingt‘. Zu den Ursachen und Symptomen des Metabolischen Syndroms zählen zum Beispiel Fetteinlagerungen im Bauchbereich, Bluthochdruck und ein erhöhter Blutzuckerspiegel. Kann CBD beim Metabolischen [...]

Von |2019-03-21T23:35:07+00:00Juli 26th, 2017|Therapie|0 Kommentare
Nach oben